Liebe Patientinnen und Patienten,
wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Praxis Crottendorf informieren und Ihnen Einblick in die Herausforderungen sowie die nächsten konkreten Schritte geben.
Wie bereits in unserer Pressemitteilung vom 16.05.2025 kommuniziert, arbeiten wir seit Praxisbeginn an der strukturierten Bearbeitung von über 1.500 Voranmeldungen. Um die hohe Nachfrage besser bewältigen zu können, unterstützt unsere etablierte Praxis in Oberwiesenthal unter Leitung von Dr. med. Weiß-Sommerfeldt aktiv den Aufnahmeprozess.
Aufgrund des sehr hohen Patientenaufkommens ist die Praxis in Crottendorf derzeit nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Um die Erreichbarkeit zu verbessern, wurde die Praxis diese Woche an unser zentrales Service Center angebunden. Rückfragen und organisatorische Anliegen können so künftig effizienter entgegengenommen werden. Bitte beachten Sie: Das Service Center kann keine medizinische Beratung leisten.
Täglich erreichen uns weiterhin neue Anamnesebögen. Durch den hohen persönlichen Einsatz des Teams konnten bereits viele Patientinnen und Patienten aufgenommen und behandelt werden. Eine der größten Herausforderungen besteht aktuell in der Erfassung und digitalen Dokumentation umfangreicher Patientenakten. Dieser Schritt ist notwendig, um eine sichere medizinische Versorgung zu gewährleisten, bedeutet jedoch auch einen erheblichen Zeitaufwand.
Alle eingehenden Anamnesebögen werden medizinisch geprüft und priorisiert. Dennoch ist es uns wichtig klarzustellen: Eine Voranmeldung stellt keine automatische Aufnahmegarantie dar. Wir bedauern, dass dieser Punkt in der bisherigen Kommunikation nicht ausreichend deutlich wurde. Die Anamnesebögen dienen ausschließlich der Vorbereitung und erleichtert die Bearbeitung im weiteren Verlauf.
Auch wenn Ihre Aufnahme bislang noch nicht erfolgen konnte, sichern wir Ihnen zu, dass alle übermittelten Daten sicher und datenschutzkonform aufbewahrt werden.
Wir wissen, dass der Start der Praxis nicht optimal verlaufen ist. Der Aufbau einer neuen medizinischen Infrastruktur unter hoher Belastung ist ein komplexer Prozess – insbesondere vor dem Hintergrund der kurzfristigen Schließung der Vorgängerpraxis. Wir arbeiten intern daran, die Startphase fortwährend im Rahmen unseres internen Qualitäts- und Problemanalyseprozesses auszuwerten.
Wir verstehen, dass viele Menschen verunsichert oder enttäuscht sind. Wer gesundheitliche Anliegen hat, braucht eine verlässliche ärztliche Betreuung – das ist uns vollkommen klar. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis dafür, dass unser Praxisteam in einer sehr herausfordernden Situation arbeitet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich mit großem Engagement für die Versorgung ein.
Wir bitten um Ihre Geduld und Ihre Rücksichtnahme. Gemeinsam mit der Gemeinde Crottendorf arbeiten wir weiter daran, eine stabile und verlässliche hausärztliche Versorgung vor Ort sicherzustellen – Schritt für Schritt.
Ihr Team von MediCordis